Unterrichtsmaterial |
mascil ![]() |
Mathe und NW Projekt Mascil (mathematics and science for life) |
Mascil: Smartphone Schülerprojekt ![]() |
Smartphone Einsatz in NW (inkl. App Übersicht) |
Medien in die Schule ![]() |
Die Unterrichtsmaterialreihe „Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von FSF, FSM und Google Deutschland mit Unterstützung von Telefónica Germany und Deutschland sicher im Netz. |
Medienistik ![]() |
freie innovative Unterrichtsmaterialien fürs digitale Zeitalter - PDFs und/oder DOCs zu verschiedenen Themen |
Way back machine ![]() |
Geniale Seite auf der man abgeschaltete Internetseiten wieder finden kann. |
Web2-Unterricht ![]() |
Blog für Lehrkräfte an Mittelschulen. Wir stellen regelmässig Web2.0 Tools vor oder eine besondere Unterrichtsidee, Links, Newsletters, Hinweise auf online Materialien oder auf Kurse und Webinare. |
App Advisor ![]() |
Entdecke sinnvolle Apps und Webtools für Schule und Unterricht |
Apps der BpB ![]() |
Apps für mobile Endgeräte der Bundeszentrale für politische Bildung |
Apps für die Schule ![]() |
|
Apps im Physikunterricht ![]() |
PDF mit Physik-Apps der UNI Heidelberg |
Apps im Unterricht ![]() |
App Listen von der Seite Handysektor |
Apps (iOS) für die Schule ![]() |
gute App Übersicht aus der Schweiz |
App Liste ![]() |
nach Fächern sortiert |
fortbildungsinfo.wordpress.com ![]() |
Apps für das iPad |
Kleine App Auswahl ![]() |
|
Lernsoftware-Mathematik ![]() |
Apps und mehr... (zum Thema Mathematikunterricht in der PS) |
Mathematik-Apps | App-Empfehlungen eines Mathematik Professors |
Mobile Apps ![]() |
App-Übersicht des Landesbildungsserver BW |
OCR Apps im Test ![]() |
(getestete) Apps für blinde und sehbehinderte Menschen |
Padagogy Rad (PDF) | App-Empfehlungen zu allen Bereichen der Schule mit didaktischem Hintergrund |
Schule Apps ![]() |
sehr detaillierte Seite mit großer Datenbank zum Thema |
Schul-Apps ![]() |
grobe App Übersicht nach Fächern sortiert |
gratisography ![]() |
Free high-resolution pictures you can use on your personal and commercial projects |
Life of pix galleries ![]() |
|
negativspace ![]() |
Beautiful, Free High-Resolution Photos with No Restrictions |
pexels ![]() |
Best free stock photos in one place |
photosforclass ![]() |
download properly attributed, Creative Commons photos for school! |
picjumbo ![]() |
Free stock photos |
picography ![]() |
Free images to use however you like |
pixabay ![]() |
freie, kostenlose Bilder |
publicdomainarchive ![]() |
|
skitterphoto ![]() |
a place to find, show and share public domain photos |
stocksnap ![]() |
Beautiful free stock photos |
stock up ![]() |
Searching 14,661 free stock photos across 31 websites |
streetwill ![]() |
|
unsplash ![]() |
Free (do whatever you want) high-resolution photos |
Seite | Inhalt |
123chemie ![]() |
Chemie interaktiv lernen - Grundwissen der Chemie |
chemiedidaktik ![]() |
Informationen zur Lehre der Didaktik der Chemie (UNI Wuppertal) |
chemie digital ![]() |
Wiki als Plattform für Chemie-Lehrer |
chemie interaktiv ![]() |
Chemie interaktiv (UNI Wuppertal) |
edumedia sciences ![]() |
Wissenschafts-Seite für Lehrer/innen und Schüler/innen |
phet colorado chemistry ![]() |
Interaktive Simulationen aus der Wissenschaft (deutsch) |
seilnacht chemie ![]() |
EDMOND steht für Elektronische Distribution von Medien ON Demand. Dies ist ein Angebot für Lehrer/innen in NRW, die mit einem kostenlosen Zugang Medien ebenfalls kostenlos streamen oder downloaden können, für die vom den einzelnen Kommunen und vom Land NRW Lizenzgebühren bezahlt wurden.
Die Zugangsdaten kann man nach einer Online-Registrierung hier bekommen.
Zum Umgang mit dieser Datenbank werden gerne Fortbildungen angeboten.
iPadagogik ![]() |
Projekt und Buch (!) aus Hamm zum Einsatz von iPads in Schulen |
Apple for education ![]() |
Apple Seite zum iPad Einsatz in UNI und Schule |
Eichenwallschule ![]() |
iPad Einsatz an der Grundschule Eichenwallschule |
Fortbildungsinfo ![]() |
Digitale Handouts zu iPad Fortbildungen |
Freiherr von Stein (iPad) ![]() |
Gymnasium in Fulda |
iPad@school ![]() |
Sehr detailliert nach Fächern, Schüler, Lehrer, ... |
iPad Forum ![]() |
|
iPad in der Schule ![]() |
Klassischer Blog zum Thema |
iPad-lernen ![]() |
Seite der Medienwerkstatt Mühlacker |
Lehrer online (tablet und iPad) ![]() |
Lehrer online zum Thema tablet und iPad |
Medienzentrum Tauberbischofsheim (iPads) ![]() |
Ausstattungsbeispiel MZ TBB |
Mobiles Lernen ![]() |
Tablets in der Grundschule |
My Pad ![]() |
Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht (imedias) - Einführung von tablets in der Schule |
Tablets im Unterricht ![]() |
iPad Kompendium zum Download und Bestellen |
tablets.schule ![]() |
Lehren und Lernen mit dem iPad |
Ziel | kurzerlink |
Datenschutz und Urheberrecht (Präsentation PDF) | duu |
Kolaboratives Arbeiten (Padlet mit QR-Codes) | kol |
Logineo Kurzinfo Essen (Präsentation PDF) | log |
Logineo Kurzinfo Mülheim (Präsentation PDF) | logineo |
Die learn:line NRW ist eine Bildungssuchmaschine der Medienberatung NRW mit derzeit ca. 30.000 freien Medien ohne Login zum Lernen im Angebot.
Bei dieser Datenbank handelt es sich um eine Sammlung (Metadatenbank) frei zugänglicher Unterrichtsmaterialen. Ein Team von Lehrer/innen bereitet die Medien immer wieder aktuell, redaktionell in sogenannten Themenfeldern auf.
Zum Umgang mit dieser Datenbank werden gerne Fortbildungen angeboten.
110 Youtube-Kanäle für die Schule ![]() |
Sammlung von Youtube Kanälen mit Unterrichtsinhalten |
Anton App Seite ![]() |
Webseite zur App, die für viele Fächer und Klassenstufen Übungsinhalte bietet |
Binogi ![]() |
während der Schulschließung kostenlos - mehrsprachige, digitale Lernplattform für SchülerInnen der 5.-10. Klasse |
Cornelsen ![]() |
Gratis bis zu den Sommerferien - interaktiven Übungen als Ergänzung zum Lehrwerk und Arbeitsheft können die Schüler/innen am Computer oder Tablet genau den richtigen Unterrichtsstoff auch selbstständig üben |
EDMOND NRW ![]() |
Kostenlose Bereitstellung von hochwertigen Medien für Ihren Unterricht |
Erste Hilfe (Padlet)![]() |
Materialsammlung für digitale Zusammenarbeit |
Explainity (Youtube)![]() |
Youtube-Filme erklären schwierige Begriffe recht einfach |
FlippedMathe ![]() |
Blog Seite des Mathematik-Lehrers Sebastian Schmidt (Flipped Classroom) |
FlippedMathe (Youtube) ![]() |
Ca. 400 Lernvideos zur Mathematik von Sebastian Schmidt |
Grundschule Arbeitsblätter ![]() |
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für die Grundschule (tw. zum selbermachen) |
Ideen-Pool "Online Unterricht" (Padlet) ![]() |
Padlet mit vielen Ideen zum Umsetzen von Online Unterricht |
inf-Schule ![]() |
elektronisches Schulbuch (Informatik/OER) |
internet ABC ![]() |
Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Eltern, Pädagogen und Kinder |
Klett (Unterricht von zu Hause)![]() |
kostenlose Arbeitsmaterialien für das Unterrichten von zu Hause, unsere digitalen Angebote, Live-Webinare, vielfältige Serviceangebote und vieles mehr. |
klicksafe ![]() |
EU Initiative für mehr Sicherheit im Netz (LMK/LfM) |
künstliche Intelligenz ![]() |
Von iRights.Lab entwickeltes Medienpaket mit Einführung, Praxismaterial und Anregungen |
learningapps ![]() |
LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. |
learn:line NRW ![]() |
Bildungssuchmaschine für digitales Unterrichtsmaterial des Landes NRW |
Lehrer Schmidt ![]() |
Lernvideos (Youtube) eines Lehrers |
mia4u ![]() |
Schweizer Plattform unterstützt Sie mit fachlich und didaktisch ausgearbeiteten Materialien bei der Planung eines auf den Teilbereich «Medien und Informatik» |
Mathematik (PikAS)![]() |
Hinweise auf ausgewähltes Material, mit dem Sie mit Ihrem Kind ‚Mathe zu Hause‘ umsetzen können. Dabei handelt es sich um Material, das eigentlich für den Unterricht gedacht ist |
Planet Schule (WDR) ![]() |
übersichtliche Auswahl von Filmen und Multimedia-Elementen zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen, die stetig erweitert werden |
Rechnen mit Geld ![]() |
Bezahlvorgänge werden mit Wechselgeld geübt, wobei die Summen und Beträge nicht nur numerisch angezeigt werden, sondern auch per Sprachausgabe vorgelesen und mit Geldsymbolen dargestellt werden (in klein in Scratch Umgebung) |
SimpleClub ![]() |
Youtube-Kanal mit vielen Erklärvideos (auch als App) >> speziell zu Schulschließung (Link) |
Sofatutor ![]() |
Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff |
Westermann (Schuledaheim) ![]() |
übersichtlich zusammengefasste Anregungen zum digitalen Unterricht und für die eigene Fortbildung und Empfehlungen für Eltern |
blinde-kuh ![]() |
|
fragfinn ![]() |
|
Handysektor ![]() |
Alles rund ums Thema Handy |
Hörspielbox ![]() |
|
Klicksafe für Kinder ![]() |
|
Klick-tipps ![]() |
|
Mediennutzungsvertrag ![]() |
|
Jamendo ![]() |
freie Audio Dateien |
App Liste eines Mathematik-Professors
Seite | Inhalt |
learningapps ![]() |
Webseite mit richtig vielen kleinen interaktiven Anwendungen (auch für andere Fächer) |
learn:line NRW ![]() |
mathematische Seiten der Bildungssuchmaschine der Medienberatung NRW (auch für andere Fächer) |
Lernsoftware Mathematik ![]() |
Privatseite von Christian Urff |
Lerntricks ![]() |
Eine Werkstatt für Schlauberger (auch für andere Fächer) |
LL-Web ![]() |
große PDF-Sammlung zu allen mathematischen Themen (auch für andere Fächer) |
MZ Heidelberg ![]() |
Sammlung von Mathe-Apps des Medienzentrums Heidelberg |
Schlaukopf ![]() |
kleine interaktive Anwendungen (auch für andere Fächer) |
Textaufgaben ![]() |
Textaufgaben für Mathematik unterteilt nach Klassen |
Auf der Seite des Medienkompetenzrahmens NRW der Medienberatung NRW finden Sie eine Menge an gezielten Unterrichtsideen zu den 24 Teilkompetenzen.
Material hier !
NaWiT AS ist ein Kooperationsprojekt der Universität zu Köln und des Ministeriums für Schule und Bildung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom-Stiftung. Mit der Bereitstellung erprobter, fortbildungstauglicher Konzepte und Materialien für die schulinterne Unterrichtsentwicklung auf der Projekthomepage unterstützt NaWiT AS die Grundschulen bei der Entwicklung eines kompetenzorientierten naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts.
Material hier
Einwilligungsvordruck (Word) Schüler für die Benutzung von Padlets (datenschutz-schule.info)