Medienscouts

medienscouts

Medien sind Alltag. Vor allem für Jugendliche. Medien machen Spaß und vereinfachen vieles. Zugleich
entstehen Fragen und Problemkontexte bei der Mediennutzung: Cybermobbing via Facebook, Pornobilder und Enthauptungsvideos im WhatsApp-Klassenchat, Einstellen von urheberrechtlich geschützten Videos bei YouTube oder illegale Film- und Musikdownloads – die Mediennutzung von Heranwachsenden auch in ihren problematischen Formen macht vor der Institution Schule nicht Halt. Hier setzt das Medienkompetenzprojekt Medienscouts NRW der LfM an.

Leitgedanke des Projekts ist es, Jugendliche in Medienthemen und in ihrer Beratungskompetenz fit zu
machen, sodass diese dann ihren Mitschülern für Fragen rund um das Thema Medien zur Verfügung stehen (,,Peer-Education-Ansatz“).

Download des Flyers (PDF)

Angeboten wird die Vorstellung des Projekts und eine Übersicht über die Durchführung.

Link zur Seite des Projekts (Landesanstalt für Medien LfM)