Datenschutz und Sicherheit

Ein kleiner Film, der sehr gut erklärt, wie wichtig diese Dinge für uns (Lehrer/innen) sind > Link (Youtube)

Passwort(-Manager)

Es ist enorm wichtig ein gutes Passwort für die einzelnen Online-Zugänge zu haben. Dies sollte NICHT der Geburtstag oder der Name des/r Partners/in sein! Um sich ein gutes Passwort (was quasi unknackbar ist) zu überlegen, muss man nicht lange überlegen. Ein langer Satz zusammengeschrieben reicht schon meistens. Vielleicht noch ein paar Zahlen und ein Sonderzeichen dazu - fertig! Dies ist ganz gut unten in einem Film erklärt.

Man kann relativ schnell über eine Homepage haveibeenpwned (Link zur Seite unten) herausfinden, ob das eigene Passwort schon einmal benutzt wurde oder die eigene Mailadresse schon mal geknackt wurde.

Alleine ich habe mittlerweile über 80 Accounts, wo ich mir jedes Passwort einzeln merken müsste (Bank, Bahn, Pizzeria, Bestellservice, ...).

Damit ich NICHT überall das gleiche Passwort benutze, benötige ich jemanden bzw. etwas, was das für mich regelt. Man merkt vielleicht, dass ich auf die Empfehlung eines Passwortmanagers hinaus will.

Ich benutze dafür die Open-Source-Lösung Keepass(XC) (Erklärfilm unten). Dieses kleine Programm speichert alle meine Passwörter und ich benötige dann nur noch ein (!) Masterpasswort, um diesen "Safe" zu öffnen.

Wenn man das ganze dann noch sicherer machen will, kann man mit einer sogenannten 2-Faktor-Authtentifizierung arbeiten (Erklärfilm unten) entweder mit Hilfe einer App oder einem sogenannten Security-Key (wie z.B. Yubikey s. Erklärfilm).

Link Thema
2-Faktor-Authentifizierung (Youtube) Dieser Fachbegriff wird immer wieder auf Webseiten oder Portalen erwähnt und wird in diesem Video einfach erklärt.
BSI (Webseite) sichere Passwörter erstellen
gutes Passwort (Youtube) Unknackbar, aber einfach zu merken. Passwörter einfach erklärt.
haveibeenpwned (Webseite) Schnell überprüfen, ob das eigene Passwort sicher ist und/oder ob die eigene Mailadresse benutzt wurde.
Keepass (Youtube) Am Beispiel von der kostenlosen Lösung Keepass wird ein Passwortmanager erklärt.
KeepassXC (Webseite) Herstellerseite und Download
Verbraucherzentrale (Webseite) Sichere Passwörter erstellen - so geht's!
Yubikey (Youtube-Video | Herstellerseite) Security Key erklärt anhand von Yubikey | Herstellerseite
Verschlüsselung

 

Daten verschlüsseln - einfach erklärt (Link Youtube)

VeraCrypt - Software zum Verschlüsseln von Dateien button-e
Download (heise)
Anleitung 1 (Lehrerfreund)
Anleitung 2 (Computerbild)
7zip - Software zum Verpacken (und Verschlüsseln) von Dateien >> für einzelne (!) Dateien button-e

rechtliche Fragen zum Thema Schule (Rheinland-Pfalz) > Link

Print Friendly, PDF & Email